Psychologische Onlineberatung

Wofür psychologische Beratung?

Wofür psychologische Onlineberatung?

Wenn es darum geht, individuelle Probleme und Krisen zu bewältigen oder neue Wege und Perspektiven im Leben zu finden, stecken wir häufig in einer Art „Problemtrance“ fest. Wir sehen dann zwar deutlich das Problem, aber unser Blick für Lösungen bleibt dennoch verschleiert.

Oft denken (und handeln) wir dabei in konditionierten und eingeschliffenen Mustern. Solche Muster engen uns ein, begrenzen unsere Wahrnehmung und lassen uns häufig wenig Spielraum für alternative Sichtweisen und Handlungen. Wir fühlen uns dann hilflos und dem Problem ausgeliefert.

Mit Hilfe lösungsorientierter und ressourcenfördernder Methoden in der psychologischen Onlineberatung eröffnen sich einem oft in kurzer Zeit schon neue Horizonte, neue Perspektiven und vor allem auch innere Kraftquellen, um das Problem letztendlich bewältigen und neue Wege beschreiten zu können. Denn die Lösung, so gut sie sich auch manchmal vor uns verstecken mag, liegt immer in uns selber.

Vorteile der psychologischen Onlineberatung

Vorteile der Online Beratung

Wichtig

Akute psychische Krisen, die beispielsweise mit Suizidalität oder psychotischen Zuständen einhergehen, bedürfen unbedingt einer ärztlichen oder psychotherapeutischen Abklärung.

Sollte dies bei Ihnen der Fall sein, wenden Sie sich bitte an einen ärztlichen (Not)Dienst, zum Beispiel unter der Rufnummer 116117 (Ärztlicher Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Bundesvereinigung), oder an einen niedergelassenen Psychotherapeuten.

In akuten Notfällen wenden Sie sich bitte an die Rufnummer 112!

Beratung oder Therapie?

Beratung oder Therapie?

Die psychologische Beratung grenzt sich von einer Psychotherapie im Sinne des Psychotherapeutengesetzes ab.

Eine Psychotherapie ist demnach eine zumeist längerfristige Behandlung, welche dann indiziert ist, wenn ein Mensch unter einer diagnostizierten psychischen Erkrankung leidet.

Je nach Problemlage kann psychologische Beratung aber auch bei einer psychischen Erkrankung ergänzend sinnvoll sein, zum Beispiel, wenn es darum geht, eine Stabilisierung im Alltag zu erreichen oder aber neue Perspektiven und Lebenswege zu finden.

Auch kann psychologische Onlineberatung sinnvoll sein, um die Wartezeit bis zum Beginn einer Psychotherapie zu überbrücken, zum Beispiel um Stress und Belastungen zu reduzieren und so den Gesundheitszustand nicht weiter zu verschlechtern.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob für Sie eher eine psychologische Beratung oder eine psychotherapeutische Behandlung sinnvoll ist, dann können Sie sich auch gerne bei mir melden, und wir schauen gemeinsam, was für Sie das Passende ist.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner