Ablauf & Kosten

Wie läuft die Beratung ab?

Sie können sich entweder unverbindlich (und natürlich kostenlos) telefonisch mit mir in Verbindung setzen, oder dies per Kontaktformular tun.

Beim Kontaktformular bitte ich Sie, in dem Textfeld kurz zu beschreiben,

    • worin Ihr Problem besteht,
    • wenn möglich, was Ihr Ziel für die Beratung ist, 
    • welches Beratungsformat (Videokonferenz oder Telefonat) für Sie infrage kommt.

 

Ich melde mich dann schnellstmöglich per E-Mail oder Telefon bei Ihnen zur weiteren Besprechung zurück.

Sollten Sie mich in dieser Besprechung buchen, bekommen Sie per E-Mail eine Bestätigung des Beratungstermins und meine Kontodaten. Gleichzeitig finden Sie in dieser E-Mail auch nochmal meine Teilnahmebedingungen (s.u.).

Nach erfolgter Vorab-Überweisung des Honorars bekommen Sie in einer weiteren E-Mail den Link, mit dem Sie sich zum geplanten Termin in die digitalen Beratungsräume einloggen können, falls Sie ein Videogespräch gebucht haben.

 

Information zu den Kosten:

Als Selbstzahler müssen Sie die Kosten für die Beratung selber tragen. Ob und inwieweit Ihre Krankenkasse oder eine andere Institution, wie zum Beispiel die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter die Kosten für eine Beratung übernimmt, können Sie an der jeweiligen Stelle erfragen. Es gibt unter Umständen auch die Möglichkeit, die Beratung steuerlich geltend zu machen. Ihr Steuerberater oder das Finanzamt wird Sie dahingehend beraten können.

Bitte beachten

Die Stornierung eines vereinbarten oder gebuchten Termins ist 24 Stunden vor dem eigentlich Termin kostenlos möglich. Bitte rufen Sie mich dafür an oder schicken Sie mir eine E-Mail. 

Sollte eine Stornierung zu einem späteren Zeitpunkt als 24 Stunden vor dem vereinbarten (gebuchten) Termin erfolgen, muss ich das halbe Honorar für den Ausfall berechnen, da ich den Termin nicht nachbelegen kann.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner